Aufgaben des Referates 65
- Chemikaliensicherheit- Umweltchemikalien (Chemikaliengesetz, Gefahrstoffverordnung, ChemikalienverbotsV, Gute Laborpraxis, EU-Verordnungen zur Chemikaliensicherheit incl. Schutz der Ozonschicht, REACH-Verordnung, GHS-Verordnung, Biozidverordnung)
- Luftqualität in Innenräumen (soweit Gewerbeaufsicht betroffen; s.a. Ref.1046 - Arbeitsbereich 1046 b)
- Akkreditierung/Zertifizierung von Messstellen und Labors für Innenraum-/Arbeitsbereichmessungen
- Verbraucherschutz, Produktsicherheit (soweit Gefahrstoffe betroffen) Emissionsbegrenzung von leichtflüchtigen Halogenkohlenwasserstoffen (2. BImSchV)
- Bio- und Gentechnik (Gentechnikgesetz, darauf gestützte Verordnungen; EU-Verordnungen zur Gentechnik, Biostoffverordnung, EG-Richtlinien über den Schutz der Arbeitnehmer gegen Gefährdung durch biologische Arbeitsstoffe bei der Arbeit)
- Bund/Länderausschuss Chemikaliensicherheit
- Hauptausschuss
- Ausschuss „Fachfragen und Vollzug"
- Ausschuss „GLP und andere Qualitätssicherungssysteme" - Runder Tisch Chemie beim Ministerium (Geschäftsführung)
- Länderausschuss für Arbeitsschutz und Sicherheitstechnik
- Koordinierungskreis „Stofflicher Gefahrenschutz"
- Gefahrstoffe
- Bio- und Gentechnik - Lenkungsausschuss „Gemeinsamer Stoffdatenpool Bund/Länder"
- Länderausschuss für Gentechnik
- Hauptausschuss
- Ausschuss Methodenentwicklung
- AK „Vergleichbarkeitskriterien" gentechnischer Arbeiten"
- AK „Formblätter, Anmelde-/Genehmigungsverfahren" - Giftinformationszentrum der Länder Rheinland-Pfalz und Hessen an der I. Medizinischen Klinik und Poliklinik der Universität Mainz